Ruf uns an
+49 551 492 482 82
Zwischenmenschliches Verhalten als lebendiger Austausch verstehen und bewusst gestalten
Zwischenmenschliches Verhalten ist keine starre Struktur, sondern ein lebendiger Austausch, der sich in der Dynamik von Nähe und Distanz entfaltet. Es entsteht aus dem Spannungsfeld von individuellen Bedürfnissen und gemeinsamen Erwartungen, wobei Kommunikation der Schlüssel ist. Dabei ist nicht nur wichtig, was gesagt wird, sondern auch, was unausgesprochen bleibt – der Raum zwischen den Worten. Hier wirkt der Subtext, hier lebt die Begegnung.
Wir nehmen zwischenmenschliches Verhalten durch subtile Signale wahr: die Position eines Körpers im Raum, die Betonung eines Satzes, das Timing einer Reaktion. Diese Wahrnehmung ist ein hochkomplexer, oft unbewusster Prozess. Unser Blick auf das Gegenüber ist jedoch nie neutral – er ist geprägt von unseren eigenen Geschichten, Projektionen und Filtermechanismen. Unsere Interpretation ist immer auch ein Spiegel unserer selbst.
Um zwischenmenschliches Verhalten wirklich zu verstehen, braucht es mehr als Analyse – es braucht Resonanz: den Raum und die Bereitschaft, sich berühren zu lassen und gleichzeitig den eigenen Standpunkt einfühlsam einzubringen.
Dieses Verstehen beginnt mit dem Verstehen des eigenen Selbst: Was macht mich unruhig? Warum reagiere ich auf bestimmte Weise? Erst wenn wir lernen, diese Fragen zuzulassen, können wir die Dynamiken im Zwischenraum erkennen und bewusst gestalten.
In den MapsTell-Zertifizierungskursen nutzen wir MapsTell um Verhalten in vielen unterschiedlichen Facetten wahrzunehmen, zu verstehen und darauf zu reagieren.
"MapsTell hat mir geholfen, mein eigenes Verhalten und das meiner Kollegen besser zu verstehen. Die visuelle Darstellung macht komplexe Dynamiken plötzlich greifbar."
- Teilnehmer-Feedback aus dem MapsTell-Zertifizierungskurs
+49 551 492 482 82
info@nevoteam.de
Online-Termin