"Systemische Kulturentwicklung mit nevo. Gelingende Transformation in Unternehmen entscheidet sich meist auf der kulturellen und der partizipativen Ebene. "
"Systemische Kulturentwicklung mit nevo. Gelingende Transformation in Unternehmen entscheidet sich meist auf der kulturellen und der partizipativen Ebene. "

Veränderung ist gestaltbar

„Und wieder wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben!" Solche Sätze markieren den Frust über Change. Veränderungen werden ausgesessen und Prozesse "wie schon immer" beibehalten.

In Organisationen werden Höchstleistungen erwartet, Strategien sollen umgesetzt werden und Leitbilder sollen Unternehmenswerte erklären. Führungskräfte haben beste Absichten und investieren viel, um Veränderung zu ermöglichen. Trotzdem bleibt das Gefühl, dass sich nichts wirklich ändert.


Kulturentwicklung erfordert Partizipation


Im Organisationsalltag zeigt sich häufig, dass...

  • Visionen nicht gelebt werden, sondern reine Theorie bleiben.
  • Strategien nicht in die Umsetzung kommen.
  • Veränderungsprojekte wenig ändern.
  • Mitarbeitende viel Druck spüren und den Sinn aus den Augen verlieren.

Kultur lässt sich gestalten. Gelingende Transformation in Unternehmen entscheidet sich meist auf der kulturellen und der partizipativen Ebene. Verstehen und teilen Mitarbeitende die Unternehmenswerte? Sind sie am Change emotional beteiligt? Kennen sie das „warum“ von umwälzenden Entscheidungen?

Lass uns sprechen »

Veränderung gemeinsam gestalten

BusinessMapping - Identifikation per Landkarte

Karten bieten Orientierung! Eine BusinessMap zeigt ein Unternehmen auf einer assoziativen Landkarte mit Städten, Flüssen und Gebirgen, die das Unternehmen repräsentieren und erkundbar machen.

Im BusinessMapping wird sichtbar, was sonst nur in Köpfen, Charts oder zwischen den Zeilen existiert: Visionen, Strukturen, kulturelle Muster und Zusammenhänge. Es entsteht ein gemeinsames, kraftvolles Bild eurer Organisation, das neugierig macht, Komplexität entwirrt und Veränderung ermöglicht. Eine BusinessMap hilft ...

  • Führungskräften, eine gemeinsame Kultur zu leben.
  • Mitarbeitenden Orientierung zu geben und sie zu binden.
  • im Recruiting das Unternehmen darzustellen und für Spitzenkräfte interessant zu machen.
  • im Onboarding neue Mitarbeitende schnell zu integrieren.
  • Strategien zu verdeutlichen und auf ein Zielbild hinzuarbeiten.

Wie entsteht eure BusinessMap?

Sie entsteht interaktiv in Workshops und ist dann digital oder physisch nutzbar – als Bodenkarte oder Leuchtwand. Sie bleibt im Kopf und trifft ins Herz. Geeignet für Start-ups, Familienunternehmen, KMUs und Konzerne.

Lust auf ein Gespräch? »
"Mit Businessmapping zu "

Das ist die nevo-BusinessMap. Wenn Du uns kennenlernen willst, dann schau dich um:

"nevo BusinessMap. Diese Landkarte zeigt, wo wir herkommen, wie wir arbeiten und
                was uns wichtig
                ist. Wir unterstützen Menschen, Teams und Organisationen in Ihrer Entwicklung"

"Führungskräftegespräch mit Florian Besch"

Führungskräfteentwicklung: Potentialentfaltung per Interaktion

Menschen wachsen in Positionen hinein. Organisationen wachsen über sich hinaus. Doch oft bleibt die gezielte Entwicklung sozialer und methodischer Führungskompetenzen dabei auf der Strecke. Aus unserer Erfahrung scheitert erfolgreiche Führung nicht am „Wollen“. Zusätzlich bedarf es:

  • Führung, die Aufgaben delegiert, Verantwortung abgibt und Vertrauen schenkt – und so neue Führungskräfte ermächtigt („Dürfen“).
  • Selbstreflexion der Führungskraft, um kontraproduktive Handlungsmuster zu erkennen.
  • Methodischer Kompetenz in Selbstführung und Kommunikation, damit Menschen wirksam und effizient handeln („Können“).

Und natürlich unterstützen wir euch genauso bei der Entwicklung von Azubis und Mitarbeitenden!

Lass uns sprechen »
"Outdoor Interaktion"

Effectuation: Umgang mit Komplexität

Der Ansatz erfolgreicher Gründer ermöglicht, in komplexen und volatilen Zeiten tragfähige Entscheidungen zu treffen: Effectuation. Mit dieser Logik bleiben wir handlungsfähig und gestalten unsere Zukunft aktiv. Aus den Effectuation-Prinzipien leiten wir ab:

  • Mittelorientierung statt Zielorientierung: Welche Ressourcen, Kompetenzen und Netzwerke sind vorhanden?
  • Leistbarer Verlust statt erwarteten Ertrags: Was sind wir bereit einzusetzen und was können wir verlieren?
  • Partnerschaft und Zufall als Chance: Gemeinsame Potentiale nutzen und überraschende Entwicklungen als wertvolle Chancen betrachten.
  • Lust auf ein Gespräch? »
"Feedback Matters - drei Personen geben sich die Faust"

Feedback als gelingende Kommunikation

Veränderung ist immer begleitet von Verunsicherung. Emotionale Beteiligung verbessert die psychologische Sicherheit und das Übernehmen von Verantwortung.

Wir haben Feedback weiter entwickelt: Mit Feedforward hebt ihr eure Alltagskommunikation auf ein neues Level. Konstruktive Feedbackmethoden sind nach vorne gerichtet und schaffen Räume, in denen mehr Augenhöhe entsteht. So verankert ihr Zugehörigkeit, Sicherheit und Motivation im Team. Mit unserem intensiven FeedCulture-Programm wird dies zu einem festen Bestandteil eurer Unternehmenskultur.

Lass uns sprechen »
"Arineo Mitarbeiter bei einer Versammlung zur Entscheidungsfindung" © Arineo

Partizipation: Erfolg durch Verantwortung

Employee Owned Company: Unser Partnerunternehmen Arineo ist ein Vorzeigeunternehmen. Sie sind eine Employee Owned Company (EOC), gehören sich selbst und können nicht verkauft werden. Partizipation ist bei Arineo strukturell verankert durch kollegiale Organisation und Mitarbeiter*innen-Beteiligung. Dieses Modell fördert langfristige Bindung, hohe Eigenverantwortung und eine Kultur, in der jede Stimme zählt.


Gemeinsam unterstützen wir euch dabei, Partizipation und Kulturentwicklung so zu gestalten, dass Veränderung gelingt.

Lust auf ein Gespräch? »

Impulse

nevo auf Social Media

Persönliches, Kundenresultate, unsere Haltung in der Arbeit, Aktuelles

Weiterlesen »

Systemisch denken ...

komplexe Zusammenhänge in allen Lebensbereichen besser verstehen können.

Weiterlesen »

Kick off. Ein neues Team

Bei neuer Zusammensetzung entsteht Dynamik. Die ist nicht immer nur positiv.

Weiterlesen »