"Nevo Team baut eine Seilrutsche auf und zieht gemeinsam an einem Kletterseil"
"Nevo Team baut eine Seilrutsche auf und zieht gemeinsam an einem Kletterseil"

Zusammenarbeit mit Leichtigkeit

Ein gutes Team fühlt sich an wie ein abendliches Camp auf einer gemeinsamen Reise. Tagsüber hat jeder seinen Rucksack getragen, seine Aufgaben erfüllt. Am Platz kommt man zusammen. Die einen bauen Zelte auf, die anderen kochen. Am Lagerfeuer wird gelacht, gestritten, sich verstanden. Was bleibt? Wir haben die Etappe zusammen gemeistert. Und jetzt wird die nächste angegangen.


Zusammen geht mehr

Im Alltag zeigt sich oft ...

  • Gespräche drehen sich im Kreis.
  • Konflikte werden umgangen und nicht als Chance genutzt.
  • Neue Kolleg*innen kommen – ein Wir-Gefühl bleibt aus.
  • Entscheidungen werden vertagt, Frust macht sich breit.

Irgendwie wird immer weitergemacht. Aber ein Gefühl von „Wir ziehen an einem Strang", von Freude und gemeinsamer Energie fehlt.

Warum gelingt es Teams oft nicht, diese Dyamiken eigenständig zu bewältigen, obwohl die Kompetenzen eigentlich vorhanden sind? Der Schlüssel liegt im Verborgenen: in begrenzenden Normen, unausgesprochenen Bedürfnissen und unklaren Spielregeln.

Erst wenn das Unsichtbare sichtbar und benennbar wird, können Teams ihr volles Potenzial entfalten.

Veränderung ist die Norm - Entwicklung eine Entscheidung

Der Weg entscheidet über den Erfolg

Veränderung beginnt, wenn Teams erleben, was sie miteinander erreichen können und was sie bisher bremst.

Unsere Formate sind passgenau auf euch zugeschnitten. Wir schaffen handlungsorientierte Entwicklungsräume voller Energie, Klarheit und Neugier. Menschen können sich darin sicher fühlen, lachen, lernen, wachsen. Individuell und gemeinsam.

Unsere Leistung wirkt, weil

  • gemeinsame Erlebnisse verbinden und nachhaltig wirken.
  • wir im Dialog arbeiten, Bewegung und Humor nutzen.
  • wir hinschauen und benennen, wo es knirscht.
"Ein Mann mit einem Rucksack läuft durch den Northeimer Wald"

Spielerische Interaktion, sichtbare Erfolge

Wenn wir Teams in Interaktion bringen, kommen Alltagsdynamiken und bisher unsichtbare Hemmnisse an die Oberfläche. Genau dort setzen wir an: sei es Kommunikation, Entscheidungsstrukturen, Verantwortung oder in der gemeinsamen Mission.

Das kann draußen sein, mit Wind im Gesicht und Perspektivwechsel im Kopf. Oder im Seminarraum, mit spielerischem Ansatz und Lösungen an der Flipchart.

Ob es darum geht Feedbackkultur zu entwickeln, Eigenverantwortung zu fördern oder Resilienz zu stärken – unsere Formate greifen, weil sie ansetzen, wo sie wirken: in der Zusammenarbeit.


"LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist eine von LEGO entwickelte Methode, die spielerische
                Elemente mit
                der Bearbeitung von Geschäftsproblemen und strategischen Fragen verbindet."